e-Bikes: umweltbewusst, schnell und energiesparend

bis zu 10 km Weg kein Zeitunterschied zu Autos

e-Bikes werden immer beliebter. Auch die Politik entdeckt zunehmend die Vorteile von e-Bikes. So hat das Umweltbundesamt eine Studie in Auftrag gegeben und Pedelecs auf ihre Umweltverträglichkeit untersucht. Das Ergebnis: Pedelecs sind auf Alltagswegen bis zu 10 km das ideale Verkehrsmittel, sogar bis zu 20 km ist der Zeitunterschied zum Auto nur minimal. e-Bikes sind schnell, energiesparend und umweltbewusst.

e-Bikes für Pendler

e-Bikes für Pendler

Früher belächelt und als Seniorenrad abgestempelt, wird das e-Bike heute ernst genommen, als echte Alternative zum Auto. Damit wird es zunehmend interessant für Berufspendler, die ihr Auto durch ein e-Bike ersetzen. e-Bikes gibt es in zahlreichen Ausstattungen: sportlich, reisetauglich oder auch als Lastenrad.  Mit einem elektrisch angetriebenen Lastenvelo können leicht und bequem Einkäufe oder Kinder transportiert werden. Geeignet ist ein e-Bike auch für weniger trainierte Fahrer. Dank der Unterstützung durch den Elektromotor kommen auch sie ohne grossen Kraftaufwand an ihr Ziel. Die Erfahrung aus Österreich, den Niederlanden und Dänemark zeigt, dass Berufspendler auch bereit sind, das Auto gegen ein e-Bike einzutauschen. In Deutschland sind Pilotprojekte, wie „e-Bike pendeln“ in Berlin gestartet, die diese Entwicklung fördern sollen. Auch die Deutsche Post und ein Pizzadienst setzen Lastenvelos ein. In diese Richtung wird es auch in Zukunft weiter gehen.

Umweltbewusste e-Bikes

image e-Bikes: umweltbewusst, schnell und energiesparend

In der Studie vom Bundesumweltamt haben die Forscher berechnet, dass die gering belastenden Umwelteffekte eines Pedelecs aufgewogen werden, wenn die Fahrt mit einem Auto durch eine Fahrt mit einem Pedelec ersetzt wird. Bei der Erzeugung von Strom für das Pedelec fallen zwar auch Luftschadstoffe an, aber das ist nur ein Bruchteil von dem, was bei einem Verbrennungsmotor für die gleiche Strecke anfällt. Bereits nach 100 km eingesparten Autokilometern sind die CO2 Emissionen ausgeglichen. Um dafür zu sorgen, dass mehr Pendler mit einem e-Bike zur Arbeit fahren, ist es notwendig, dass neue und besser ausgebaute Radwege entstehen. Es besteht Handlungsbedarf, um Qualitätsstandards, wie Mindestbreiten und gut befahrbare Oberflächen zu erreichen. Die ersten neu entstandenen Radschnellwege, wie der in Göttingen, sind erste Schritte in die richtige Richtung. Des weiteren müssen gute Abstellmöglichkeiten entstehen, denn hochwertige e-Bikes wollen gut und sicher abgestellt sein.

Haben Sie Lust auch mal eine Probefahrt mit einem e-Bike zu machen? Dann besuchen Sie uns in einem unserer e-motion e-Bike Shops. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Cargo und Hund

Velofahren mit Hunden: Tipps und Alternativen

Velofahren mit deinem Hund ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu sein, sondern auch eine Chance, die Bindung zwischen dir und deinem vierbeinigen Freund zu stärken. Die frische Luft, die wechselnden Landschaften und die gemeinsamen Abenteuer können sowohl für dich als auch für deinen Hund bereichernd sein. Damit die Ausflüge jedoch sicher und angenehm verlaufen, ist es wichtig, einige Aspekte zu berücksichtigen. Vom Training und der richtigen Ausrüstung bis hin zu Wetterbedingungen und Alternativen – hier findest du wertvolle Tipps, um das Velofahren mit deinem Hund zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Weiterlesen
Scroll to Top