Gemeinsamer e-Bike Ausflug
Wir machen eine gemeinsame Ausfahrt mit geplanter Route und e-Bikes. Lass uns zusammen die Schönheit des Kantons Aargau entdecken…
Wir machen eine gemeinsame Ausfahrt mit geplanter Route und e-Bikes. Lass uns zusammen die Schönheit des Kantons Aargau entdecken…
Das Wetter wird wärmer und dein e-Bike schreit nach Bewegung? Komm mit auf die Schlösserrunde. Hunzenschwil als idealer Ausgangspunkt. In ca. 2.5 Stunden werden wir drei Schlösser entdecken. Das Schloss Lenzburg, Staufen und Wildegg. Komm mit am Mittwoch, 10. Mai um 15:00 Uhr oder am Mittwoch, 31. Mai um 17:30 Uhr. Wir freuen uns auf …
Gemeinsamer e-Bike Ausflug: Die Schlösserrunde Weiterlesen »
Wir lieben es unsere e-MTB´s auf Herz und Nieren zu testen. Am liebsten machen das unsere krassesten Freaks mit Hilfe von hohen Sprüngen und steilen Anliegern im Wald. Dort bauen sie nämlich ihren Bikepark für waghalsige Downhill Liebhaber. Die Gemeinde hat ihnen den Park Bau vor über 10 Jahren gemeinsam mit der Jugendarbeit erlaubt. Seither toben sie sich dort aus.
Unterwegs einen Platten? Oh nein, bitte nicht. Was jetzt? Lerne unter fachkundiger Anleitung eines Mechanikers, was du im Notfall tun kannst. Du wirst an deinem eigenen e-Bike lernen, wie du das Rad rausnehmen musst und welche Tricks und Kniffs es dir deutlich erleichtern. Anschliessend wird dir im Detail gezeigt wie ein Schlauchwechsel genau funktioniert und …
Wie erkenne ich, ob meine Bremsbeläge noch gut sind? Was sind das für seltsame Geräusche? Sollte meine Bremsscheibe so aussehen? Die Antwort auf diese Fragen können für die Sicherheit auf der Fahrradtour essenziell sein. Im Kurs «das Einmaleins der Bremsen» lernst du dein e-Bike besser kennen. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Unter fachkundiger Anleitung eines …
Dieser Fahrtechnikkurs zielt darauf ab, dass du mehr Sicherheit auf deinem e-Bike erlangst. Mit verschiedenen Übungen und Variationen kannst du deine Fahrweise und Fahrtechnik verbessern. So fährst du sicherer über Waldwege und Trails. Inhalte und Aktivitäten des Kurses: • Positionen (Grundposition, Aktivposition, Sitzposition).• Sicheres Bremsen (Der Bremsweg ist unter anderem Abhängig von Konditionen, Untergrund, Geschwindigkeit, …
Fahrtechnikkurs e-Mountainbike Einsteiger*Innen Weiterlesen »
Die Baustelle vor der e-motion e-Bike Welt Egerkingen dauert nur noch bis zum 18. März 2023. Wir haben aber normal geöffnet. Aufgrund dieser Strassen-Sanierungsarbeiten stehen die Kundenparklätze direkt vor dem Shop leider nicht zur Verfügung. Wir bitten dich auf dem grossen Parkfeld beim Gemeindehaus zu parken. Dieser Parkplatz ist nicht mal eine Gehminute vom Shop entfernt. Wir freuen uns …
Lerne wie du dein e-Bike perfekt pflegst. Denn eine gute Pflege verlängert die Lebensdauer deines e-Bikes. Der Workshop «die perfekte e-Bike Pflege» richtet sich an Personen, welche ihr e-Bike besser kennenlernen wollen. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Erlerne wie du dein e-Bike korrekt reinigst. Erlebe die Vorteile einer Versiegelung und erfahre, welche Fehler du beim …
Lerne wie du an deinem eigenen e-Bike die Kettenschaltung einstellen kannst. Im Theorieteil des Kurses erhältst du einen guten Überblick – somit sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Im zweiten Teil erhältst du wertvolle Tipps und Tricks, welche dir auf der Velotour oder im Trail helfen, solltest du ein Problem mit der Schaltung haben. Im Anschluss setzt …
Du möchtest dein eigenes e-Bike besser kennenlernen? Dann kommt der Werkstattkurs / Reparatur-Workshop in der e-motion e-Bike Welt Aarau-…