10 Jahre e-motion e-Bike Welt Dietikon

e-Bike Expertise trifft auf Zukunftsvisionen

In einer spannenden Zusammenkunft zwischen Forschung und Praxis öffnete die e-motion e-Bike Welt Dietikon ihre Türen für die “e-Bike City” Initiative der ETH Zürich. Das Event markierte nicht nur das 10-jährige Bestehen des Shops, sondern bot auch eine Plattform für zukunftsweisende Diskussionen über die Rolle von e-Bikes in urbanen Räumen.

Die Jubiläumsfeier begann mit einem Referat von Dr. Catherine Elliot von der ETH Zürich, die das Projekt “e-Bike City” vorstellte. Dabei betonte sie die Bedeutung von Forschung, technologischer Entwicklung und sozialer Innovation, um die Mobilität in städtischen Gebieten nachhaltiger zu gestalten. Die Gäste, darunter Kunden, Partner und lokale Persönlichkeiten wie der Stadtpräsident von Dietikon, Roger Bachmann, lauschten gespannt den Perspektiven der Forscherin.

Die “e-Bike City” Initiative der ETH Zürich konzentriert sich auf verschiedene Aspekte der e-Bike-Nutzung in städtischen Umgebungen. Dazu gehört die Integration von e-Bikes in den städtischen Verkehr, die Gestaltung von e-Bike-Infrastrukturen sowie die Analyse des Nutzerverhaltens und der sozio-ökonomischen Auswirkungen.

Dani Rey, Gründer und Inhaber der e-motion e-Bike Welt Dietikon, hob die Bedeutung des e-Bikes für die Alltagsmobilität hervor und erklärte, wie sich sein Unternehmen in den letzten 10 Jahren entwickelt hat. Trotz Herausforderungen wie Lieferverzögerungen und schwankender Nachfrage bleibt Rey optimistisch und betont die positiven Zukunftsaussichten für das e-Bike Geschäft.

Ein weiteres Thema, das angesprochen wurde, war die Suche nach qualifiziertem Personal. Rey berichtete von der Herausforderung, Fachkräfte zu finden, und betonte die Bedeutung der Ausbildung von Nachwuchskräften sowie die Bereitschaft, Quereinsteigern eine Chance zu geben.

Die Veranstaltung endete mit einem Tag der offenen Tür, bei dem Besucher die neuesten e-Bike Modelle entdecken und testen konnten. Mit zahlreichen Jubiläumsaktionen und einem Hauptgewinn von CHF 3’000 war für Spannung und Unterhaltung gesorgt. Insgesamt bot das Event eine inspirierende Plattform für den Austausch zwischen Forschung und Praxis sowie einen Einblick in die Zukunft der urbanen Mobilität.

Picture of Team Dietikon

Team Dietikon

Neuigkeiten aus unserer e-Bike Welt

Cargo und Hund

Velofahren mit Hunden: Tipps und Alternativen

Velofahren mit deinem Hund ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu sein, sondern auch eine Chance, die Bindung zwischen dir und deinem vierbeinigen Freund zu stärken. Die frische Luft, die wechselnden Landschaften und die gemeinsamen Abenteuer können sowohl für dich als auch für deinen Hund bereichernd sein. Damit die Ausflüge jedoch sicher und angenehm verlaufen, ist es wichtig, einige Aspekte zu berücksichtigen. Vom Training und der richtigen Ausrüstung bis hin zu Wetterbedingungen und Alternativen – hier findest du wertvolle Tipps, um das Velofahren mit deinem Hund zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Weiterlesen
Scroll to Top